Kurzer Hinweis: M. A. g.

Auf_der_chinesischen_Mauer

Wie Kapitän Jorgos über den Bönselschen Buschfunk korrekterweise übermittelt wurde: M. A. g.

Ja, ich habe mir an unserem dritten Tag in Beijing den Arm gebrochen. Wie gern würde ich über ein atemberaubendes, todesmutiges Ereignis berichten, welches mir widerfahren ist.

Die Wahrheit ist eine andere: Wir wollten mit den Fahrrädern Peking erkunden. Mein Rad in Deutschland ist schon in die Jahre gekommen, die Bremsen gehen schwerfällig und mein geliebter Rücktritt ist doch etwas altmodisch. Der Verkehr in Peking ist impulsiver als man es gewohnt ist. Da nicht schnell gefahren wird, stellt dies eigentlich kein Problem dar. Als ein Auto uns schnitt, um abzubiegen, drückte ich die Vorderbremse wie in alter Gewohnheit voll durch, um zum Stehen zu kommen – Ich überschlug mich samt Rad und landete auf dem Asphalt.

Vermie und Carsten kamen sofort zu mir geeilt, da der Sturz ihren Erzählungen nach ziemlich spektakulär aussah. Bis auf ein paar offensichtliche Schürfwunden fühlte ich vorerst keine Schmerzen. Konnte jedoch meinen rechten Arm nicht bewegen. Vermie hielt sofort ein Taxi an, um mich ins internationale Krankenhaus zu bringen – Gegen meinen Willen, da ich mir sicher war, es würde nicht so schlimm sein.

Im Endeffekt kam heraus, dass ich mir meinen Ellenbogen gebrochen habe, es aber glücklicherweise nicht operiert werden muss. Seit dem trage ich einen Fiberglasgips, welcher von meinen Fingern bis oberhalb des Ellenbogens reicht und jede Bewegung unmöglich macht.

Hier kommt das Prachtstück an den Arm. Die französische Ärztin Sonja im SOS International.
Hier kommt das Prachtstück an den Arm.
fertiger_Gips
Wie gefällt Euch mein neues Reise-Accessoire?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei über 30°C und auf Reisen gibt es schönere Dinge, aber ich habe eine tolle unterstützende Reisebegleitung an meiner Seite. Wir beide konnten dadurch ungeahnte Fähigkeiten weiter ausbauen. Ich habe gelernt linkshändig mit Stäbchen zu essen, zu zeichnen und gestern haben wir sogar in einem Park mit anderen Chinesen Walzer getanzt. Carsten kann mittlerweile neben einem Pferdeschwanz auch einen geflochtenen Zopf oder wahlweise einen Dutt zaubern.

Essen_mit_links
Frischer Fisch isst sich auch mit Stäbchen in der linken Hand
Carstens_erster_Zopf
Neu: Carsten kann jetzt auch Zöpfe flechten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir lassen uns die gute Laune nicht verderben und reisen weiter…

Liebste Grüße, Michaela

5 thoughts on “Kurzer Hinweis: M. A. g.

  1. Oh Shit Michaelaaaa :O
    Kaum schreibe ich “komm heile wieder zurück” und klicke auf den nächsten Beitrag sehe ich das! :O
    Gute Besserung!!!

  2. Hi ihr zwei!
    Erst einmal wünsche ich euch nochmal eine schöne und aufregende Reise. Die heutige Nachricht ist zwar nicht schön, schön ist aber, dass ihr auch mit solchen Hindernissen die chinesische Mauer besteigt und euch nicht klein kriegen lasst ;-)
    Also lasst weiter regelmäßig was von euch hören und sehen (ich will (mehr) Fotos :-) ).

    Viele Grüße,
    Tobi

    1. Danke liebste Fanny für dein positives Feedback! Der Gips ist ab und ich kann meinen Arm jeden Tag ein Stück mehr bewegen… Viel Erflog noch bei der BA :-) Grüße aus Kuala Lumpur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert