Monat: Januar 2016
Kambodscha kompakt 2: Angkor und Stung Treng

Die Tempel von Angkor sind schlicht das Touristen-Highlight in Kambodscha. Niemand kommt am Land vorbei, ohne sich zumindest den berühmtesten unter ihnen, Angkor Wat, angesehen zu haben – der größte Tempelkomplex der Welt. Die verbleibenden, mehr als 1000 Tempel markieren die alte Hauptstadt des Khmer-Reiches und sind über ein großes Areal zerstreut. Jüngsten Vermutungen zufolge sollen hier zu Hochzeiten einst bis zu 1 Mio Menschen gelebt haben. So nahmen wir uns auch gleich drei Tage, um per Rad und Tuktuk die Gegend zu erkunden und auf diese Weise ein bisschen mehr über die Vergangenheit des Landes zu erfahren.
Kambodscha kompakt 1: Unsere Erfahrungen vor Ort

Kambodscha ist ein kleines, in der Öffentlichkeit wenig beachtetes Land. Es wird vermutlich von nur wenigen Menschen genannt, die man nach ihrer Liste favorisierter Reiseziele fragt. Viele Schuh- oder Klamottenfabriken nähen hier für westliche Firmen, daher hat man als Deutscher in seinen Sneakers, Shirts oder Jeans bestimmt schon mal beiläufig den „Made in Cambodia“-Aufnäher in Augenschein genommen. Kleidungsstücke sind neben Reis so ziemlich die einzige Exportware des Landes. Dabei hat Kambodscha eine glorreiche Vergangenheit. Das Khmer-Reich reichte einst bis tief hinein in das heutige Thailand und Vietnam. Bombastische Tempel und Wasseranlagen zeugen bis heute von der damaligen Hochkultur. Im 15. Jh. besiegten die Thais jedoch endgültig das stolze Volk und von da an war es vorbei mit dessen Vormachtstellung. Besonders das 20. Jahrhundert hielt wenig Gutes für Kambodscha bereit und so kämpft das Land bis heute mit den Jahrzehnte-zurückreichenden Miseren.