Laos Länderüberblick: 4000 Islands, Ventianne, Luang Prabang

Elefantenreiten in Laos

Am Ende unserer Zeit in Cambodia verfestigte sich immer mehr die Gewissheit, dass unsere Reise langsam aber sicher ihrem Ende entgegenging. Mit Gelassenheit und Ruhe im Rücken sieht man das Besondere, findet im Alltäglichen die faszinierenden Begegnungen. Solche Erinnerungen bleiben im Nachhinein haften. Wir übten uns daher darin, diese innere, gelassene Einstellung nicht zu verlieren, das Reisetempo aber dennoch anzuziehen, um Südostasien vor Ende Januar trotz drastischem Rückstand halbwegs zufriedenstellend abgegrast zu haben. So war unsere Durchquerung durch Laos zeitlich recht straff… aber lest selbst.

Kambodscha kompakt 2: Angkor und Stung Treng

Die Tempel von Angkor sind schlicht das Touristen-Highlight in Kambodscha. Niemand kommt am Land vorbei, ohne sich zumindest den berühmtesten unter ihnen, Angkor Wat, angesehen zu haben – der größte Tempelkomplex der Welt. Die verbleibenden, mehr als 1000 Tempel markieren die alte Hauptstadt des Khmer-Reiches und sind über ein großes Areal zerstreut. Jüngsten Vermutungen zufolge sollen hier zu Hochzeiten einst bis zu 1 Mio Menschen gelebt haben. So nahmen wir uns auch gleich drei Tage, um per Rad und Tuktuk die Gegend zu erkunden und auf diese Weise ein bisschen mehr über die Vergangenheit des Landes zu erfahren.

Kambodscha kompakt 1: Unsere Erfahrungen vor Ort

Kambodscha ist ein kleines, in der Öffentlichkeit wenig beachtetes Land. Es wird vermutlich von nur wenigen Menschen genannt, die man nach ihrer Liste favorisierter Reiseziele fragt. Viele Schuh- oder Klamottenfabriken nähen hier für westliche Firmen, daher hat man als Deutscher in seinen Sneakers, Shirts oder Jeans bestimmt schon mal beiläufig den „Made in Cambodia“-Aufnäher in Augenschein genommen. Kleidungsstücke sind neben Reis so ziemlich die einzige Exportware des Landes. Dabei hat Kambodscha eine glorreiche Vergangenheit. Das Khmer-Reich reichte einst bis tief hinein in das heutige Thailand und Vietnam. Bombastische Tempel und Wasseranlagen zeugen bis heute von der damaligen Hochkultur. Im 15. Jh. besiegten die Thais jedoch endgültig das stolze Volk und von da an war es vorbei mit dessen Vormachtstellung. Besonders das 20. Jahrhundert hielt wenig Gutes für Kambodscha bereit und so kämpft das Land bis heute mit den Jahrzehnte-zurückreichenden Miseren.

Kuala Lumpur: Making Things at Biji-biji

Nach unserem ersten Reise-Monat beschlossen wir, etwas länger an einem Ort zu verbringen. Wir wollten Zeit haben, Erlebtes zu verarbeiten. Außerdem wünschten wir uns, über den anfänglichen, oberflächlichen Smalltalk hinaus mit Locals in Kontakt zu kommen. In Kuala Lumpur verpflichteten wir uns daher für zwei Wochen als Freiwillige bei Biji-biji. Das Projekt fanden wir im Netz über die Plattform Workaway. Unsere Anfrage wurde prompt beantwortet. Innerhalb weniger Stunden war die Sache fix. Voller Neugier, was uns erwarten würde, machten wir uns dorthin auf den Weg…

Im Park Part 2 – Die Diabolospieler

Es war unser vorletzter Tag in Peking. Nach unserem Ausflug zum Bungalow auf dem Kohlehügel, von dem man die gesamte Stadt inkl. Kaiserpalast sehen kann, blieben wir noch eine Zeit lang im umliegenden Jingshan-Park. Dabei stießen wir auf eine Gruppe von Best Agern, die dort gemeinsam den Nachmittag verbrachten, gemeinsam […]

Beijing und der Weg dahin… Ein Überblick

Abflug

Die ersten zehn Tage sind vergangen und wir sind bereits weiter in den Süden Chinas gezogen. Zeit, einen Überblick über die Zeit in Peking und die Reise dorthin zu geben… Flug Startschuss war Sonntagmittag, 19. Juli, am Flughafen Berlin Tegel… Richard und Rebecca, bei denen wir das letzte Wochenende in […]