Autor: Michaela
Sumatra Part 2 – “Bali is holiday, Sumatra is adventure!”

Eine wichtige Grundcharakterisierung von Indonesien lautet: “Bali is holiday, Sumatra is adventure!”. Der eben zitierte Leitspruch aus unserem Reiseführer kam uns in Erinnerung, sobald wir in einem der Busse saßen, die uns zu unserer jeweils nächsten Etappe bringen sollten. Dass Straßen in Asien nicht im besten Zustand sind, weiß man. Aber in Sumatra führen diese zusätzlich durch die Wildnis; Serpentinen schlängen sich hoch und wieder hinunter, hindurch durch tiefen Urwald, in dem nur hin und wieder Holzhütten auf vorhandene Zivilisation hindeuten. Nachts keine Straßenbeleuchtung. Alles tief schwarz. Unsere Fahrer fröhnten laut aufgedrehten Batak-Hymnen und traten selbstbewusst aufs Gaspedal, um slalomfahrend dem Gegenverkehr auszuweichen. Aber der Reihe nach…
Sumatra Part 1 – Eine Reise ins Ungewisse

Wir ließen unnötigen Ballast zurück und machten uns mit nur 6 kg Handgepäck pro Person um 4 Uhr frühs von Kuala Lumpur aus auf den Weg nach Sumatra. Es war nicht ausreichend Zeit, sich vorab über die Insel zu informieren und so flogen wir mehr oder minder ins Ungewisse. Insgesamt verbrachten wir hier zweieinhalb Wochen, entdeckten fünf außergewöhnliche Orte und hörten währenddessen unendlich viele „Hello, Misterrrrr!“-Zurufe. Von alldem möchte ich euch in den folgenden, aufeinanderfolgenden Artikeln berichten…
Xiamen – Flair zum Flanieren

Xiamen ist eine Küstenstadt mit Wohlfühlgarantie. Mit dem Schnellzug angekommen, fiel es ungewohnt leicht, sich zu Recht zu finden, sodass wir diesem Aufenthalt von Anfang an sehr entspannt entgegensahen. Das Stadtzentrum liegt auf einer dem Festland vorgelagerten Insel, auf der sich auch unser Hotel und somit der Dreh- und Angelpunkt unseres Aufenthalts befand. Dass das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf hier weit über dem Durchschnitt der Provinz liegt, war überall zu sehen und zu spüren. Das Stadtbild spiegelte dies mit seinen exquisiten Restaurants, luxuriösen Geschäften sowie stylischen Cafés und schick gekleideten Menschen perfekt wider. Auch wenn wir weiterhin mit kleinem Budget reisten, genossen wir diese Atmosphäre.
Liebe zu den Hutongs – Zwischen Moderne und Tradition

Während in zentralen Gegenden die Gebäude westlichen Städten in kaum etwas nachstehen, so herrscht in den Hutongs auf den ersten Blick eine verblüffende Einfachheit. Der Begriff Hutong stammt ursprünglich aus dem Mongolischen und wurde zu Zeiten der Yuan-Dynastie geprägt, welche mehr als 700 Jahre zurückreicht. Hutong bedeutet ursprünglich so viel […]
Kurzer Hinweis: M. A. g.

Wie Kapitän Jorgos über den Bönselschen Buschfunk korrekterweise übermittelt wurde: M. A. g. Ja, ich habe mir an unserem dritten Tag in Beijing den Arm gebrochen. Wie gern würde ich über ein atemberaubendes, todesmutiges Ereignis berichten, welches mir widerfahren ist. Die Wahrheit ist eine andere: Wir wollten mit den Fahrrädern […]
Auf die Plätze… Fertig? …Los!

Es wird bunt, es wird laut, es wird unvergesslich! Noch sind die Rucksäcke nicht gepackt, die Wohnung ist nicht leer, Aufgaben auf Arbeit müssen vollendet, Verträge gekündigt und Anträge ausgefüllt ausgefüllt werden. Aber wir sind mental bereit aufzubrechen, loszufliegen, um dann mal zu schauen, was passiert… Der Countdown läuft, am kommenden […]