Kategorie: Status-Update
Xiamen – Flair zum Flanieren

Xiamen ist eine Küstenstadt mit Wohlfühlgarantie. Mit dem Schnellzug angekommen, fiel es ungewohnt leicht, sich zu Recht zu finden, sodass wir diesem Aufenthalt von Anfang an sehr entspannt entgegensahen. Das Stadtzentrum liegt auf einer dem Festland vorgelagerten Insel, auf der sich auch unser Hotel und somit der Dreh- und Angelpunkt unseres Aufenthalts befand. Dass das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf hier weit über dem Durchschnitt der Provinz liegt, war überall zu sehen und zu spüren. Das Stadtbild spiegelte dies mit seinen exquisiten Restaurants, luxuriösen Geschäften sowie stylischen Cafés und schick gekleideten Menschen perfekt wider. Auch wenn wir weiterhin mit kleinem Budget reisten, genossen wir diese Atmosphäre.
Xi’an und die 24-Stunden-Regel

In Xi’an lernten wir, dass nicht jedes Hotel das Recht hat, Ausländer zu empfangen. Seit Verschärfung der Umsetzung der 24-Stundenregel benötigt man als Hotelier ein elektronisches Meldesystem und eine Erlaubnis, die je nach Kommune unterschiedlich streng gehandhabt wird. Entsprechende Lizenzen werden von den örtlichen Behörden ausgestellt. Blöderweise hatten wir darauf beim Buchen nicht geachtet […]
Pittoreskes Pingyao

Unsere erste Zugfahrt im Reich der Mitte Per Schnellzug ging es am 29. Juli vom Pekinger Westbahnhof nach Pingyao. Beim Einstieg in den Zug wurde erneut bewusst, dass man es in China mit anderen Dimensionen zu tun hat. Das Suchen und Finden des richtigen Bahnsteigs glich dem Check-In an einem […]
Liebe zu den Hutongs – Zwischen Moderne und Tradition

Während in zentralen Gegenden die Gebäude westlichen Städten in kaum etwas nachstehen, so herrscht in den Hutongs auf den ersten Blick eine verblüffende Einfachheit. Der Begriff Hutong stammt ursprünglich aus dem Mongolischen und wurde zu Zeiten der Yuan-Dynastie geprägt, welche mehr als 700 Jahre zurückreicht. Hutong bedeutet ursprünglich so viel […]
Im Park Part 1 – Der Flötenspieler

Das Klima in Peking ist jetzt im Sommer vergleichbar mit mediterranen europäischen Ländern. Entsprechend verlagert sich das Leben nach draußen, teilweise bis in die Abendstunden… Überall in den Straßen auf den Plätzen und in den Parks tummelt sich Leben. Man spielt gemeinsam Schach oder Karten, tanzt, treibt Sport oder macht […]
Kurzer Hinweis: M. A. g.

Wie Kapitän Jorgos über den Bönselschen Buschfunk korrekterweise übermittelt wurde: M. A. g. Ja, ich habe mir an unserem dritten Tag in Beijing den Arm gebrochen. Wie gern würde ich über ein atemberaubendes, todesmutiges Ereignis berichten, welches mir widerfahren ist. Die Wahrheit ist eine andere: Wir wollten mit den Fahrrädern […]
Beijing und der Weg dahin… Ein Überblick

Die ersten zehn Tage sind vergangen und wir sind bereits weiter in den Süden Chinas gezogen. Zeit, einen Überblick über die Zeit in Peking und die Reise dorthin zu geben… Flug Startschuss war Sonntagmittag, 19. Juli, am Flughafen Berlin Tegel… Richard und Rebecca, bei denen wir das letzte Wochenende in […]
Die Rucksäcke sind gepackt!

Nach einer anstrengenden Vorbereitungszeit, zwei Umzügen und vielen Verabschiedungen kann es endlich losgehen. Heute, gegen 17:00 Uhr machen wir uns auf den Weg… vom Flughafen Tegel über Budapest nach Peking. Hinter uns liegt ein wunderschönes Wochenende in Berlin bei unseren Freunden Rebecca und Richard, an dem wir noch mal gemeinsam […]
Auf die Plätze… Fertig? …Los!

Es wird bunt, es wird laut, es wird unvergesslich! Noch sind die Rucksäcke nicht gepackt, die Wohnung ist nicht leer, Aufgaben auf Arbeit müssen vollendet, Verträge gekündigt und Anträge ausgefüllt ausgefüllt werden. Aber wir sind mental bereit aufzubrechen, loszufliegen, um dann mal zu schauen, was passiert… Der Countdown läuft, am kommenden […]